BMT meets AI

Die neuen Fähigkeiten künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Buzzword – sie ist ein konkreter Hebel für Effizienz, Innovation und Wachstum.
Wir sind Ihr Partner, um das Potenzial von KI für Ihr Unternehmen nutzbar zu machen.

Technologien, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit morgen sichern

KI weiterdenken: Neue Möglichkeiten mit LLMs, RAG und MCP

LLMs sind von Natur aus sehr leistungsfähig in der Textgenerierung und im Verständnis natürlicher Sprache. Ihre Fähigkeiten können jedoch durch zwei Hauptfaktoren eingeschränkt sein:

Statistische Trainingsdaten

LLMs haben nur Zugriff auf das Wissen, mit dem sie trainiert wurden. Dies kann dazu führen, dass sie veraltete oder ungenaue Informationen liefern oder "halluzinieren" (falsche Informationen generieren).

Mangelnde Interaktion mit der Aussenwelt

LLMs können von sich aus keine Aktionen in externen Systemen ausführen oder auf Echtzeitdaten zugreifen.

Hier kommen RAG und MCP ins Spiel, um diese Einschränkungen zu überwinden und die LLMs intelligenter und funktionsfähiger zu machen.

Künstliche Intelligenz, die echten Mehrwert schafft

Wie RAG und LLMs zusammenarbeiten

RAG erweitert die Wissensbasis eines LLM. Stellen Sie sich vor, das LLM ist ein sehr intelligenter Mensch, der viel gelesen hat, aber sein Wissen ist auf das beschränkt, was er gelesen hat. Wenn er eine Frage zu einem aktuellen Ereignis oder einem sehr spezifischen Dokument beantwortt soll, das nicht in seinen Trainingsdaten enthalten ist, kann er Schwierigkeiten haben.

Mit RAG erhält das LLM einen "Bibliothekar", der in Echtzeit relevante Informationen aus einer externen Wissensdatenbank (z. B. Dokumente, Datenbanken, interne Wikis) abrufen kann.

Von der Idee zur KI-Lösung

Ihr Partner für KI-Innovation und -Transformation

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur digitalen Transformation durch künstliche Intelligenz – von der ersten Strategieentwicklung bis zur langfristigen Betreuung Ihrer KI-Lösungen. Unser ganzheitlicher Ansatz stellt sicher, dass Ihre KI-Projekte nicht nur technologisch innovativ sind, sondern auch messbaren geschäftlichen Mehrwert schaffen. Mit unserem Expertenteam steht Ihnen ein verlässlicher Partner zur Seite, der Sie bei jedem Schritt Ihrer KI-Reise unterstützt.

Strategische Beratung & Konzeption

Am Anfang steht eine klare Strategie. Wir identifizieren gezielt KI-Potenziale in Ihrem Unternehmen und entwickeln einen Fahrplan, der exakt auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt ist.
  • KI-Potenzialanalyse & Strategieentwicklung: Wir finden die Anwendungsfälle mit dem grössten Hebel für Ihr Business.
  • Konzeption & Prototyping: Wir validieren Ideen frühzeitig mit klickbaren Prototypen, um Risiken zu minimieren und Stakeholder zu überzeugen.
  • Wissens-Workshops: Wir machen Ihr Team fit für KI und schaffen eine gemeinsame Wissensbasis im Unternehmen.

Requirement Engineering für KI

Wir übersetzen Ihre unternehmerischen Ziele in glasklare technische Anforderungen. Dies ist die entscheidende Grundlage für KI-Lösungen, die echten Mehrwert liefern.
  • Strukturierte Anforderungsanalyse: Erhebung aller relevanten Anforderungen in Workshops mit Ihren Stakeholdern.
  • Präzise Spezifikation: Definition funktionaler (Leistung, Sicherheit) und KI-spezifischer Anforderungen (Datenqualität, Performance-Metriken, Bias-Kontrolle).
  • Use Cases & User Stories: Zielgerichtete Dokumentation der Anwendungsszenarien, um eine maximale Nutzerzentrierung zu gewährleisten.

Datenmanagement & Analyse

Daten sind der Treibstoff jeder KI. Wir unterstützen Sie bei der Erfassung, Bereinigung und Strukturierung Ihrer Daten als Grundlage für leistungsstarke Anwendungen.
  • Datenakquise & -aufbereitung: Automatisierte Prozesse zur Sammlung, Qualitätskontrolle und Transformation von Rohdaten in verwertbare Formate.
  • Explorative Datenanalyse: Wir schaffen erste Einblicke in Muster und Zusammenhänge durch moderne Analysemethoden und interaktive Visualisierungen.
  • Feature Engineering: Identifikation und Generierung relevanter Merkmale, um die Leistung und Aussagekraft Ihrer Machine-Learning-Modelle zu maximieren.

Entwicklung & Implementierung

Hier wird Ihre Vision zur Realität. Wir entwickeln und integrieren massgeschneiderte KI-Systeme direkt in Ihre Prozesslandschaft – effizient, skalierbar und zukunftssicher.
  • Generative KI: Einsatz fortschrittlicher Modelle (z.B. aus der Gemini-Familie) zur Erstellung von Texten, Bildern und Code.
  • Natural Language Processing (NLP): Entwicklung von intelligenten Chatbots, Sprachassistenten und Systemen zur automatisierten Textanalyse.
  • Computer Vision: KI-basierte Erkennung von Objekten und Mustern in Bildern und Videos für Qualitätskontrolle, Inspektion und mehr.

Integration & Skalierung

Eine KI-Lösung entfaltet ihren vollen Wert erst, wenn sie nahtlos mit Ihren bestehenden Systemen kommuniziert.
  • System-Anbindung: Wir integrieren die KI-Modelle in Ihre Kernsysteme wie ERP, CRM oder andere Drittanwendungen.
  • API-Entwicklung: Wir stellen KI-Funktionen über sichere und flexible APIs bereit, damit sie einfach in Ihren Anwendungen genutzt werden können.
  • Cloud-Betrieb: Wir implementieren Ihre Lösungen auf führenden Cloud-Plattformen (GCP, AWS, Azure) – hochverfügbar und performant.

So verändert Künstliche Intelligenz Prozesse und Geschäftsmodelle

Erfolgsgeschichten unserer KI-Implementierungen

Anhand konkreter Projekte zeigen wir, wie unsere KI-Lösungen in verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen messbare Ergebnisse liefern. Diese Fallbeispiele verdeutlichen, wie wir maßgeschneiderte KI-Technologien entwickeln und implementieren, um spezifische Geschäftsherausforderungen zu bewältigen und realen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.

KI für Kundenservice & Kommunikation

Anwendungsfall: KI im Kundenservice

Immobiliendienstleister nutzten unseren intelligenten Agenten für Chatbot sowie Sprachnachrichten um Kundenanfragen rund um die Uhr entgegenzunehmen. Die Agenten sind in das Bewirtschaftungs-System integriert und können Anfragen direkt in Text umwandeln, übersetzen und zu Tickets erstellen, wodurch die Belastung des Kundenservice-Teams massiv reduziert wurde.

Anwendungsfall: KI für multilinguale Kommunikation:

Für einen Serviceanbieter haben wir eine multilinguale Interaktionsplattform entwickelt, die Texte und Audio in Echtzeit analysiert und in der Benutzersprache automatisch übersetzt. Die Audiodateien werden automatisch in Text umgewandelt und übersetzt.

Anwendungsfall: KI in der Vermarktung

Für Immobilienmakler haben wir eine KI-gestützte Lösung zur Optimierung der Inserate implementiert. Durch die Analyse von Stammdaten sowie Erhebung von Geodaten sind wir in der Lage ausführliche Exposes automatisch zu generieren. Die Integration erfolgte nahtlos in das bestehende Stammdaten-Management-System.

KI für Datenverarbeitung- und analyse

Anwendungsfall: KI für Daten Strukturierung

Für einen Dienstleister im Bereich Vertrieb haben wir einen KI Anwendung entwickelt, der aus unstrukturierten Dokumenten Daten korrekt extrahiert, strukturiert und in einer Datenbank ablegt.

Anwendungsfall: KI für Regelprüfung in Dokumenten

Für einen Serviceanbieter haben wir einen KI Agenten entwickelt, der System-Regeln gegen Sonderregeln in Dokumenten prüft und in der Anwendung Positionstypen automatisch kategorisiert und vorschlägt.

Anwendungsfall: KI für Bilderkennung und Merkmale wiedergibt

Für einen Konsumgüter Anbieter haben wir einen KI Agenten entwickelt, der aus Bilder Datenerhebungen macht und die erhobenen Daten strukturiert wiedergibt und ablegt.

Gezielter KI-Einsatz, messbarer Nutzen

Wo KI den grössten Wert schafft:
Strategische Hebel für Ihr Unternehmen

KI ist kein Allheilmittel. Der Erfolg liegt in der Fokussierung auf die Anwendungsfälle mit dem grössten Business Impact. Gemeinsam identifizieren wir die entscheidenden Hebel in Ihrem Unternehmen:

Technologieentscheidungen mit Substanz

Der strategische Rahmen: Die 5 kritischen Erfolgsfaktoren für KI

Eine erfolgreiche KI-Implementierung ist mehr als nur Technologie. In diesem Modul erarbeiten wir einen strategischen Rahmen, der die fünf entscheidenden Dimensionen berücksichtigt:

01

Daten

Wie schaffen wir eine solide Datengrundlage bezüglich Qualität, Zugänglichkeit und Governance?

02

Mensch & Kultur

Wie schliessen wir die Talentlücke und etablieren eine KI-orientierte Denkweise im Unternehmen?

03

Technologie & Infrastruktur

Welche Plattformen, Cloud-Services und MLOps-Prozesse sind für uns die richtigen?

04

Ethik & Governance

Wie stellen wir einen verantwortungsvollen und regelkonformen Einsatz von KI sicher?

05

Strategische Partnerschaften

Welche Fähigkeiten bauen wir selbst auf (Build) und wo setzen wir auf externe Partner (Buy)?

Von der Vision zur Umsetzung

Ihr Weg zur KI-reifen Organisation: Ein konkreter Fahrplan

Wir beenden den Workshop nicht mit Theorie, sondern mit einem konkreten, umsetzbaren Plan für Ihr Unternehmen.
Die zentralen Bausteine Ihres Weges sind:

Standortbestimmung

Wo steht Ihr Unternehmen heute? Eine ehrliche Einordnung im KI-Reifegradmodell.

Vision & Ausrichtung

Entwicklung einer klaren KI-Vision, die direkt auf Ihre übergeordneten Unternehmensziele einzahlt.

Priorisierung

Ein Framework zur Bewertung und Auswahl von KI-Projekten mit dem höchsten ROI.

Die ersten Schritte

Wie man mit überschaubaren Pilotprojekten schnell lernt und Erfolge erzielt ("Klein anfangen, gross denken").

Erfolgsmessung

Definition der richtigen KPIs, um den Erfolg Ihrer KI-Initiativen messbar zu machen.

Orientierung statt Unsicherheit

Ihr Ergebnis: Klarheit, Strategie und nächste Schritte

Sie verlassen diesen Workshop mit mehr als nur Wissen. Sie haben einen klaren Plan und die Sicherheit, die richtigen Entscheidungen für die Zukunft Ihres Unternehmens zu treffen.

Offene Q&A-Session:
Wir nehmen uns Zeit für Ihre spezifischen Fragen, Bedenken und strategischen Herausforderungen.
Konkrete Handlungsempfehlungen: Sie erhalten einen Katalog an möglichen Folgeaktivitäten, wie z.B. die Gründung einer internen KI-Taskforce, die Identifikation von Pilotprojekten oder die Durchführung eines technischen Deep-Dive-Workshops für Ihr IT-Team.
Exklusives Management-Handout: Alle wichtigen Erkenntnisse, Frameworks und Checklisten erhalten Sie in einem hochwertigen Handout zusammengefasst – Ihr persönliches Nachschlagewerk für die KI-Transformation.

Anfrage

Sind Sie bereit, die Weichen für die Zukunft zu stellen?

Dieser 4-stündige Workshop ist der effizienteste Weg, um für sich und Ihr Führungsteam eine fundierte, strategische Basis im Bereich der künstlichen Intelligenz zu schaffen. Investieren Sie einen halben Tag, um die entscheidenden Impulse für die kommenden Jahre zu setzen und die digitale Transformation Ihres Unternehmens souverän zu führen.

Jetzt Termin vereinbaren!

Kontaktieren Sie mich, um einen individuellen Workshop-Termin für Ihr Management-Team zu vereinbaren oder um weitere detaillierte Informationen zu erhalten.

Ich freue mich darauf, mit Ihnen die strategische Zukunft Ihres Unternehmens zu gestalten.

Erich Birchler
CEO BMT AG
Kontakt