BMT meets AI

Die neuen Fähigkeiten künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Buzzword – sie ist ein konkreter Hebel für Effizienz, Innovation und Wachstum. Wir sind Ihr Partner, um das Potenzial von KI für Ihr Unternehmen nutzbar zu machen.

Ihr Thema, unser Know-how

In 4 Stunden vom Buzzword zur Business-Strategie

Künstliche Intelligenz ist kein IT-Thema, sondern eine Führungsaufgabe. Sie revolutioniert ganze Branchen und entscheidet über die Wettbewerbsfähigkeit von morgen.

In diesem kompakten, interaktiven Workshop für C-Level-Führungskräfte erhalten Sie das notwendige Rüstzeug, um die Chancen der KI für Ihr Unternehmen strategisch zu bewerten, Risiken zu managen und eine klare Vision für die Zukunft zu entwickeln.

Technologien, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit morgen sichern

Warum dieses Thema jetzt auf Ihrer Agenda stehen muss

Die digitale Transformation beschleunigt sich. KI ist dabei der entscheidende Treiber, der die Spielregeln in jeder Branche neu definiert. Wer jetzt nicht handelt, riskiert, den Anschluss zu verlieren.

In diesem Modul beleuchten wir:

Der Wettbewerbsfaktor KI

Wie KI-gestützte Unternehmen personalisierte Kundenerlebnisse schaffen, ihre Abläufe radikal optimieren und Innovationszyklen verkürzen.

Das Risiko der Untätigkeit

Eine realistische Einschätzung der Kosten und Gefahren, die entstehen, wenn man die KI-Einführung aufschiebt.

Gezielter KI-Einsatz, messbarer Nutzen

Wo KI den grössten Wert schafft:
Strategische Hebel für Ihr Unternehmen

KI ist kein Allheilmittel. Der Erfolg liegt in der Fokussierung auf die Anwendungsfälle mit dem grössten Business Impact. Gemeinsam identifizieren wir die entscheidenden Hebel in Ihrem Unternehmen:

Umsatzwachstum

Durch KI-gestützte Optimierung von Vertrieb, Marketing und personalisierter Produktentwicklung.

Kostenoptimierung

Durch intelligente Automatisierung in Lieferketten, vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) und effizientere Prozesse.

Risikomanagement

Durch den Einsatz von KI bei der Betrugserkennung, in der Cybersicherheit und bei der Compliance-Überwachung.

Exzellente Kundenerlebnisse

Durch datenbasierte Personalisierung, intelligente Service-Automatisierung und proaktiven Kundensupport.

Technologieentscheidungen mit Substanz

Der strategische Rahmen: Die 5 kritischen Erfolgsfaktoren für KI

Eine erfolgreiche KI-Implementierung ist mehr als nur Technologie. In diesem Modul erarbeiten wir einen strategischen Rahmen, der die fünf entscheidenden Dimensionen berücksichtigt:

01

Daten

Wie schaffen wir eine solide Datengrundlage bezüglich Qualität, Zugänglichkeit und Governance?

02

Mensch & Kultur

Wie schliessen wir die Talentlücke und etablieren eine KI-orientierte Denkweise im Unternehmen?

03

Technologie & Infrastruktur

Welche Plattformen, Cloud-Services und MLOps-Prozesse sind für uns die richtigen?

04

Ethik & Governance

Wie stellen wir einen verantwortungsvollen und regelkonformen Einsatz von KI sicher?

05

Strategische Partnerschaften

Welche Fähigkeiten bauen wir selbst auf (Build) und wo setzen wir auf externe Partner (Buy)?

Von der Vision zur Umsetzung

Ihr Weg zur KI-reifen Organisation: Ein konkreter Fahrplan

Wir beenden den Workshop nicht mit Theorie, sondern mit einem konkreten, umsetzbaren Plan für Ihr Unternehmen.
Die zentralen Bausteine Ihres Weges sind:

Standortbestimmung

Wo steht Ihr Unternehmen heute? Eine ehrliche Einordnung im KI-Reifegradmodell.

Vision & Ausrichtung

Entwicklung einer klaren KI-Vision, die direkt auf Ihre übergeordneten Unternehmensziele einzahlt.

Priorisierung

Ein Framework zur Bewertung und Auswahl von KI-Projekten mit dem höchsten ROI.

Die ersten Schritte

Wie man mit überschaubaren Pilotprojekten schnell lernt und Erfolge erzielt ("Klein anfangen, gross denken").

Erfolgsmessung

Definition der richtigen KPIs, um den Erfolg Ihrer KI-Initiativen messbar zu machen.

Orientierung statt Unsicherheit

Ihr Ergebnis: Klarheit, Strategie und nächste Schritte

Sie verlassen diesen Workshop mit mehr als nur Wissen. Sie haben einen klaren Plan und die Sicherheit, die richtigen Entscheidungen für die Zukunft Ihres Unternehmens zu treffen.

Offene Q&A-Session:
Wir nehmen uns Zeit für Ihre spezifischen Fragen, Bedenken und strategischen Herausforderungen.
Konkrete Handlungsempfehlungen: Sie erhalten einen Katalog an möglichen Folgeaktivitäten, wie z.B. die Gründung einer internen KI-Taskforce, die Identifikation von Pilotprojekten oder die Durchführung eines technischen Deep-Dive-Workshops für Ihr IT-Team.
Exklusives Management-Handout: Alle wichtigen Erkenntnisse, Frameworks und Checklisten erhalten Sie in einem hochwertigen Handout zusammengefasst – Ihr persönliches Nachschlagewerk für die KI-Transformation.

Anfrage

Sind Sie bereit, die Weichen für die Zukunft zu stellen?

Dieser 4-stündige Workshop ist der effizienteste Weg, um für sich und Ihr Führungsteam eine fundierte, strategische Basis im Bereich der künstlichen Intelligenz zu schaffen. Investieren Sie einen halben Tag, um die entscheidenden Impulse für die kommenden Jahre zu setzen und die digitale Transformation Ihres Unternehmens souverän zu führen.

Jetzt Termin vereinbaren!

Kontaktieren Sie mich, um einen individuellen Workshop-Termin für Ihr Management-Team zu vereinbaren oder um weitere detaillierte Informationen zu erhalten.

Ich freue mich darauf, mit Ihnen die strategische Zukunft Ihres Unternehmens zu gestalten.

Erich Birchler
CEO BMT AG
Kontakt